Nutella-Geheimnis enthüllt: Darum ist das „N“ schwarz!

2. Farbgestaltung als Marketing-Coup

Bild: aperturesound / Shutterstock.com

Die außergewöhnliche Gestaltung des Nutella-Logos erwies sich schnell als echter Marketing-Coup. Während die Farbkombination ursprünglich aus einer Notlage entstand, entwickelte sie sich bald zu einem der markantesten Merkmale der Marke. Die auffällige Kombination aus schwarzem „N“ und roten Folgebuchstaben sorgte dafür, dass Nutella in jedem Supermarktregal unverwechselbar war.

Diese optische Einzigartigkeit trug entscheidend zum Erfolg der Marke bei, da Kunden das Produkt leichter erkennen und merken konnten. Zudem symbolisiert die schwarze Farbe Stabilität und Qualität, während Rot appetitanregend wirkt. Der Mix aus Zufall und gezielter Farbauswahl machte das Logo somit nicht nur rechtlich sicher, sondern auch optisch perfekt für das Branding – ein Zufallstreffer, der bis heute den Wiedererkennungswert von Nutella prägt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.