1. Wenn Musik politisch wird

Der ESC versteht sich als unpolitisches Musikereignis, das die Vielfalt Europas feiern will. Trotzdem ist es kaum vermeidbar, dass gesellschaftliche Entwicklungen und politische Konflikte auf der Bühne und im Umfeld des Wettbewerbs Thema werden.
Immer wieder äußern sich Teilnehmer zu weltpolitischen Themen – manche subtil, andere offen und kontrovers. Die diesjährige Diskussion dreht sich um ein Land, dessen Rolle in einem andauernden Konflikt international stark beobachtet wird.