Nach 62 Jahren gefunden: Das geheime Leben der Audrey Backeberg

4. Audrey Backeberg – eine Vermisste kehrt zurück

Bild: IMAGO / Steinach

Im Alter von 83 Jahren wurde Audrey Backeberg durch einen Zufall entdeckt: Eine Überprüfung im Gesundheitssystem deckte Unstimmigkeiten auf. Ihre Daten stimmten nicht überein, ein Abgleich mit alten Vermisstenmeldungen brachte den entscheidenden Hinweis.

Es war dieselbe Audrey, die 1961 im Alter von 20 Jahren verschwunden war. Sie hatte über sechs Jahrzehnte unter einem anderen Namen gelebt – freiwillig, aber vollkommen ohne Kontakt zur Vergangenheit. Die Behörden bestätigten ihre Identität, und plötzlich war sie wieder da: lebendig, ruhig, gefasst.

Doch was war der Grund für ihre Flucht – und warum hatte sie sich nie gemeldet?

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.