Mehr als ein Einbruch: Die Geissens vor einem Neuanfang?

6. Sicherheitswende: Wenn Kameras nicht mehr reichen

Bild: IMAGO / Mint Images

Schon vor dem Überfall war das Anwesen der Geissens mit 16 Kameras überwacht – dennoch kam es zum Einbruch. Das hat ihre Sicht auf Sicherheitstechnologie verändert. Inzwischen haben sie ein rund um die Uhr aktives Security-Team engagiert, Bodyguards inklusive.

Die Villa wurde zur Hochsicherheitszone ausgebaut – doch auch das schützt nicht vor dem Gefühl von Bedrohung. Der Vorfall zeigt: Technik kann helfen, aber niemals das subjektive Sicherheitsgefühl vollständig zurückbringen. Deshalb stellt sich nun eine noch grundsätzlichere Frage.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.