Letzte Treue: Was wird jetzt aus Naddels geliebter Hündin Lilly?

5. Die Ex-Managerin meldet sich zu Wort

Bild: RTL

Marion Ellendorf, ehemalige Managerin und enge Vertraute von Naddel, hat sich öffentlich geäußert. Sie erklärte, dass sie sich schon früher zeitweise um Lilly gekümmert habe – insbesondere, wenn Naddel gesundheitlich angeschlagen war. In dieser Zeit sei sie der Hündin sehr nahegekommen.

„Ich würde Lilly sofort nehmen,“ sagte sie im Gespräch mit RTL. Ihr eigener Hund Juryi verstehe sich gut mit Lilly – was die Integration erleichtern würde. Doch sie möchte nicht drängen, denn auch die Familie von Naddel könnte infrage kommen. Wer dort in Betracht kommt, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.