Laura Dahlmeier stirbt am Berg – Tragischer letzter Wunsch erschüttert die Welt

Unfallhergang und Rettungsversuche

Laura Dahlmeier befand sich mit ihrer Seilpartnerin Marina Eva auf dem Weg zum Gipfel des 6.069 Meter hohen Laila Peaks, als sie in etwa 5.700 Metern Höhe von herabfallenden Felsen getroffen wurde. Eva blieb unverletzt und gab sofort einen Notruf ab, was eine umfangreiche internationale Rettungsaktion auslöste. Aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen mit starkem Regen und schlechter Sicht konnten Hubschrauber der pakistanischen Armee zunächst nicht starten, sodass die Rettungskräfte erst am nächsten Tag am Berg eintreffen konnten.

Doch auch nach dem Einsatz zweier internationaler Teams und lokaler Hochgebirgsträger blieb Dahlmeier am Berg liegen. Ihr Zustand wurde als sehr kritisch eingestuft, und trotz aller Bemühungen wurde ihr Tod am 30. Juli offiziell bestätigt.

Die dramatische Bergung wurde durch gefährliche Steinschläge und schwieriges Terrain erschwert, eine sofortige Bergung des Leichnams war deshalb unmöglich.

Lass uns im nächsten Teil erfahren, welche besonderen Wünsche Dahlmeier für ihren Unfallort hinterlassen hat – und welche Bedeutung das für die Bergung hat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.