Eine simple, aber effektive Methode: Vogelsand auf der Erde verteilen. Eine Schicht von etwa zwei Zentimetern bedeckt die Oberfläche und hält sie trocken. Dadurch wird den Trauermücken der Zugang zur Erde und somit die Eiablage erschwert. Wichtig: Der Sand sollte stets trocken bleiben.
Diese Methode ist besonders schonend, da sie die Pflanze nicht belastet und trotzdem die Ausbreitung der Fliegen deutlich mindert. Zusätzlich sieht die Sandschicht sogar dekorativ aus. Wer konsequent bleibt, kann mit diesem Trick den Befall auf natürliche Weise eindämmen – ganz ohne Chemie oder aufwendige Technik.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.