Illegale Müllentsorgung: Die versteckten Risiken und Bußgelder

8. Batterien und Glühbirnen: Gefährliche Entsorgung

Bild: IMAGO / Zoonar

Die Entsorgung von Batterien und Glühbirnen ist besonders kritisch, da diese Materialien gefährliche Schadstoffe wie Quecksilber und Cadmium enthalten. Wer diese Materialien einfach im Hausmüll entsorgt, riskiert nicht nur die Umwelt zu schädigen, sondern auch hohe Bußgelder.

Batterien dürfen nur an speziell vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden, ebenso wie Energiesparlampen und Glühbirnen, die giftige Stoffe enthalten. Entsorgst du diese illegal, drohen Strafen von bis zu 2.500 Euro. In den meisten Supermärkten und Elektronikgeschäften findest du Sammelbehälter für diese gefährlichen Materialien.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.