Mit Songs wie „Blau blüht der Enzian“ wurde Heino zur Gallionsfigur konservativer Unterhaltung. In Lederjacke und Sonnenbrille sang er von Bergen, Blumen und Vaterland – und wurde geliebt. Doch wer ihn als harmlosen Schlagersänger abtut, verkennt seinen Einfluss.
Heino war schon immer mehr als nur Folklore: Er war Projektionsfläche für ein Deutschland, das sich nach Ordnung sehnte. Und das nutzte er – musikalisch clever, aber auch ideologisch aufgeladen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.