Gartenarbeit von der Steuer absetzen: So geht’s richtig
4. Wie Sie Ihren Steuervorteil optimal nutzen
Bild: IMAGO / Jochen Tack
Wer Gartenarbeiten steuerlich absetzen will, sollte strukturiert vorgehen: Rechnungen aufbewahren, Kosten trennen, idealerweise mit Dienstleistern arbeiten, die klar aufschlüsseln. Für Arbeiten unter 100 Euro reicht oft schon eine einfache Quittung – aber auch hier gilt: Belegpflicht. Besonders effektiv ist der Steuervorteil für Eigentümer:innen von vermieteten Objekten, da sich hier der Bezug zur Einkunftsquelle leicht nachweisen lässt.
Wer noch mehr sparen will, kann sich auch mit dem Steuerberater abstimmen, um maximale Klarheit zu schaffen. Denn: Der Garten kann nicht nur Entspannung und Freude bringen – sondern auch eine spürbare Steuerentlastung. In einem weiteren Beitrag zeige ich dir bald, wie du haushaltsnahe Dienstleistungen generell clever absetzen kannst.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.