EU dreht Putin den Energiehahn zu – wichtige Einnahmequelle bröckelt

Ein Kraftakt in Luxemburg

Die Abstimmung der 27 Energieminister am 20. Oktober 2025 war alles andere als Routine: Mit deutlicher Mehrheit segnete der Rat den Gesetzesentwurf für ein schrittweises Importverbot ab und verbannte damit einen der letzten großen Geldströme des Kremls nach Europa. (reuters.com)

Während die Staatssekretäre noch ihre Stifte ablegten, war klar: Von 45 % Gasanteil vor dem Überfall auf die Ukraine bleiben 2025 nur noch 12 % übrig – und diese Restmenge hat jetzt ein Ablaufdatum. (reuters.com)

Weiter geht es mit der Frage, wie sehr diese Entscheidung tatsächlich in Putins Kriegskasse einschlägt …

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.