Es kostete 2 Millionen Euro: Stilles Örtchen einfach zugeschüttet
Drei Monate Ruhm, dann der Wassereinbruch
Image: AI
Am 2. Oktober 2023 eröffnet, am Neujahrstag 2024 schon wieder dicht: braune Brühe statt Seifenblasen. Ein mysteriöser Wasserschaden ließ das High-Tech-WC innerhalb weniger Wochen verrotten. Wasser schoss aus Wänden und Boden, Fliesen lösten sich – die Silvesterrakete unter den Klo-Katastrophen.
Gutachter gruben sich durch Rohre, doch die Ursache blieb nebulös. Baufehler? Grundwasser? Versehentlich angebohrte Leitung? Niemand wollte die Verantwortung übernehmen – und die Kosten stiegen weiter. Im Hintergrund begann ein zähes Ringen zwischen Stadt, Baufirmen und Versicherungen.
Gleich wird klar, warum aus Streit Stillstand wurde …
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.