„Dusting“ – Der gefährliche Social-Media-Trend, der Leben kostet

3. Was passiert bei der „Dusting“-Challenge?

Bild: IMAGO / INSADCO

Die „Dusting“-Challenge besteht darin, gefährliche chemische Dämpfe aus Haushaltsprodukten bewusst einzuatmen. Dabei werden meist Sprays oder Reiniger verwendet, die billig und einfach erhältlich sind. Viele der Stoffe sind geruchlos und dadurch besonders tückisch. Das Einatmen führt zu einem kurzzeitigen Rausch, der von Jugendlichen als „Kick“ empfunden wird.

Viele filmen sich dabei und posten die Videos, um Anerkennung zu erhalten. Die gesundheitlichen Folgen sind jedoch extrem gefährlich: Es drohen Herzstillstand, Schädigungen des Gehirns und im schlimmsten Fall der Tod. Der tragische Fall einer 19-Jährigen macht deutlich, wie tödlich dieser Trend ist. Wie können Eltern ihre Kinder vor solchen Risiken schützen?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.