„Dusting“ – Der gefährliche Social-Media-Trend, der Leben kostet

1. Warum Jugendliche soziale Medien für Challenges nutzen

Bild: IMAGO / Zoonar

Jugendliche sind in der heutigen Zeit stark von sozialen Medien geprägt. Dort suchen sie nach Anerkennung, Beliebtheit und möchten Teil einer Gemeinschaft sein. Challenges wie „Dusting“ versprechen schnellen Ruhm und viele Likes, was den Reiz besonders erhöht. Der Wunsch nach Aufmerksamkeit und das Gefühl, nicht ausgeschlossen zu sein, motivieren viele, solche riskanten Aktionen auszuprobieren.

Häufig wird dabei die Gefahr unterschätzt oder verdrängt. Eltern stehen oft vor einem Rätsel, weil Jugendliche nicht offen über ihre Aktivitäten sprechen. Der Gruppendruck und das Verlangen, dazuzugehören, sind dabei enorme Faktoren. Der tragische Fall einer 19-Jährigen macht deutlich, wie tödlich dieser Trend ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.