Dunkle Schatten um Sinan-G

3. Alte Vorwürfe werfen Schatten

Bild: IMAGO / Reichwein

Es ist nicht das erste Mal, dass Sinan-G mit der Justiz in Berührung kommt. Bereits vor einiger Zeit wurde gegen ihn wegen sexueller Inhalte mit pädophilem Bezug ermittelt. Der Musiker hatte laut Ermittlungen während eines Videochats sexuell konnotierte Aussagen über ein Kleinkind gemacht – ein Mädchen im Alter von zwei Jahren.

Obwohl das Verfahren aus juristischen Gründen eingestellt wurde – das Kind war bei dem Gespräch nicht anwesend – sorgte der Vorfall für erhebliche Irritation. In der Öffentlichkeit blieb ein fader Beigeschmack, denn die Kundgabe pädophiler Fantasien allein ist nicht strafbar. Dies verdeutlicht, wie schmal der Grat zwischen moralischer Verurteilung und rechtlicher Bewertung verlaufen kann – und wie schwer es ist, gesellschaftliche Normen mit dem Strafrecht zu versöhnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.