So haben die Wikinger wirklich gelebt

6. Die Wikinger bevorzugten blondes Haar

Bild: Fotokvadrat / Shutterstock.com

Aus welchem Grund auch immer und basierend auf welchem Mythos oder Märchen, hatten die Wikinger eine Faszination für blondes Haar, ähnlich wie es in westlichen Ländern heute der Fall ist; es war ihr Schönheitsideal. Es repräsentierte Reinheit und Klarheit, und Menschen mit blondem Haar galten als zur Oberschicht gehörig.

Normalerweise verwendeten Männer mit schwarzen Haaren eine hochkonzentrierte Seife, um ihr Haar zu bleichen und aufzuhellen. Einige Gruppen von Wikingern bleichten auch ihre Bärte, was nach einer lästigen Aufgabe klingt. Eine andere Theorie besagt, dass sie diese Seife ursprünglich verwendet haben, um Läuse loszuwerden, und das Haarbleichen war nur ein Nebenprodukt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.