So haben die Wikinger wirklich gelebt

3. Die Wikinger waren nicht so groß, wie sie dargestellt werden

Bild: Nejron Photo / Shutterstock.com

Die meisten von uns denken, dass die Wikinger alle sehr groß und hochgewachsen waren. In Bildern oder Fernsehsendungen scheinen sie immer größer, massiger oder dicker als der Durchschnitt zu sein. Gemäß historischen Aufzeichnungen betrug die durchschnittliche Körpergröße eines Wikinger-Mannes jedoch nur etwa 5’7″ (etwa 1,70 Meter).

Die Wikinger bleichten ihr Haar mit einer speziellen Seife, da diese Haarfarbe in der Wikingerkultur ideal zu sein schien. Die eher geringe Körpergröße der Wikinger ist auf die kurzen Sommer zurückzuführen, da sie in dieser Zeit weniger Ressourcen und nicht so viel Nahrung zur Verfügung hatten. Viele Raubzüge wurden unternommen, um mehr Ressourcen zu erlangen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.