Die 9 interessantesten Entdeckungen über die Pyramiden in Ägypten
7. Was fand man in den Pyramiden
Bild: Shutterstock / MaksNevs
Am 1. August 2018 fanden Archäologen bei einem Restaurierungsprojekt eine äußerst wertvolle Statue in der Djoser-Pyramide in Saqqara. Hier wurde Osiris dargestellt – einer der wichtigsten ägyptischen Götter. Die Statue wurde in einem Loch der Pyramide platziert. Diese Entdeckung war nahezu atemberaubend, da niemand wusste, warum die Statue in einem Loch feststeckte.
Hatte jemand etwa versucht, die Statue zu stehlen? Warum war das so? Man geht davon aus, dass ein Priester von Saqqara die Statue lediglich vor neugierigen Augen schützen wollte und sie deshalb in einem Loch der Pyramide versteckt hatte. Einen Beweis hat man dafür jedoch nicht, sodass wir weiter mit Spekulationen leben müssen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.