Die 9 interessantesten Entdeckungen über die Pyramiden in Ägypten
6. Was hat es mit der mysteriösen Kammer auf sich
Bild: Shutterstock / Diego Fiore
Die jüngste Entdeckung in der großen Pyramide war eine mysteriöse Kammer, die gut versteckt war. Etwas sollte also nicht gefunden werden. Durch eine kosmische Bildgebung konnte man die Kammer entdecken, die im Inneren der Felsen eingezeichnet war. Man konnte also eine Art Röntgenaufnahme durchführen. Die Auflösung der Bilder ist jedoch so schlecht, dass man nichts mit ihnen anfangen kann.
Unsere Technologie ist also vielleicht gar nicht so fortgeschritten. Es könnte sich hier auch um eine Reihe unterschiedlicher Räume handeln. Es muss in der Pyramide auch Hohlräume gegeben haben, da das in der Antike üblich war. Die Steine sollten ja nicht kollabieren. Manche Wissenschaftler vermuten sogar, dass in dieser Kammer Energie erzeugt wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.