Die 9 interessantesten Entdeckungen über die Pyramiden in Ägypten

5. Es gab erweiterte Werkzeuge

Bild: Shutterstock / diy13

Man fand im Sarkophag von Khufu einen wichtigen Beweis, der zeigt, dass es schon damals erweiterte Werkzeuge gegeben hat. Jetzt weiß man nur nicht, ob diese Werkzeuge den Ägyptern oder einer anderen Zivilisation gehörte. Es wurden Bohrer gefunden, die sogar ganze Granitblöcke durchbohren konnten. Allein der Sarg von Khufu wog 3,5 Tonnen. Deshalb konnte der Sarkophag nicht in die große Pyramide gebracht werden. Noch immer geht man davon aus, dass es diese Pyramide wegen Khufu gibt.

Schlussfolgernd kann man sagen, dass der Stein schon an seinem Platz gewesen sein muss. Man fand den Sarkophag getrennt von den anderen Blöcken in einem Raum der Pyramide, die Löcher aufwies. Für die Löcher waren bestimmt Menschen verantwortlich, die nach Schätzen gegraben haben. Deshalb muss man davon ausgehen, dass die Menschen einen Bohrer hatten. Sonst wäre das mit dem Granit nicht möglich gewesen. Woher kam aber die Elektrizität?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.