Von seinen Fans wird der Alaskan Malumate auch liebevoll „Mally“ oder Mali“ genannt. Er gehört zu den Schlittenhunderassen aus dem eisigen Norden. Diese Rasse ist aber mittlerweile auch wie der Siberian Husky in den gemäßigteren Klimazonen weit verbreitet. An seine Halter stellen diese Tiere allerdings hohe Ansprüche. Dessen sollte sich bewusst sein.
Die Tiere haben ein freundliches und verspieltes Wesen. Sie lieben die Herausforderung und erkunden interessiert ihre Umgebung. Sie klettern sogar, sobald sich die Gelegenheit bietet. Für seine Unterbringung ist daher ein hoher und robuster Zwinger ein Muss. Aufgrund ihrer Herkunft eignet sich der Alaskan Malumate an Orniedrigen Temperatureneraturen. Die durchschnittliche Lebensdauer der kinderfreundlichen Hunde beträgt 13 Jahre.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.