Die 17 erfolgreichsten Songs, die oft in Vergessenheit geraten

11. ‚Rock around the clock‘ von Bill Haley and the Comets

Quelle: imago images / Everett Collection

Wie so viele andere bekannte Songs, gibt es auch diesen in den unterschiedlichsten Varianten. Die Variante, die wohl keine große Vorstellung braucht, ist jedoch die von Bill Haley and the Commets, welche 1954 veröffentlich wurde. Damals stürmte er die Charts in den USA und England.

Die Zeitschrift ‚The Guardian‘ hatte den Song gar als die erste Nationalhymne des Rocks bezeichnet, eben einfach ein wahrer Klassiker. Außerdem sehen viele diesen Song auch als ein Beginn in das Zeitalter der modernen Popmusik. Eines ist bei diesem Song gewiss, egal in welchem Alter, bei diesem Song muss jeder einfach mitsingen, sobald er gespielt wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.