Die 11 beeindruckendsten Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg

1. Weibliche Panzerfahrerin

Es gab nicht viele weibliche Offiziere in der Armee der Sowjetunion. Die Frau auf dem Bild ist eine der wenigen Mutigen, die sich im Zweiten Weltkrieg an die Front wagte. Sie hört auf den Namen Aleksandra Samusenko und war ausgebildete Panzerkommandantin. Nicht nur das, sie brachte in der Schlacht von Kurs ihre ganze Truppe in Sicherheit. Absatz

Der oberste Kommandant war zuvor im Kampf getötet worden, doch Samusenko ergriff das Kommando und führte die Soldaten durch den Bombenhagel. Leider starb sie kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs im deutschen Ort Zülzefitz. Aleksandra Samusenko wurde posthum mit dem roten Orden und dem Patriotenorden der ersten Klasse ausgezeichnet.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.