Die 11 beeindruckendsten Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg

1. Weibliche Panzerfahrerin

Es gab nicht viele weibliche Offiziere in der Armee der Sowjetunion. Die Frau auf dem Bild ist eine der wenigen Mutigen, die sich im Zweiten Weltkrieg an die Front wagte. Sie hört auf den Namen Aleksandra Samusenko und war ausgebildete Panzerkommandantin. Nicht nur das, sie brachte in der Schlacht von Kurs ihre ganze Truppe in Sicherheit. Absatz

Der oberste Kommandant war zuvor im Kampf getötet worden, doch Samusenko ergriff das Kommando und führte die Soldaten durch den Bombenhagel. Leider starb sie kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs im deutschen Ort Zülzefitz. Aleksandra Samusenko wurde posthum mit dem roten Orden und dem Patriotenorden der ersten Klasse ausgezeichnet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.