Ramelows Provokation: Ein Funke in der Sommerhitze

Ramelow erklärte am Morgen, Schwarz-Rot-Gold stehe zwar für den Bruch mit totalitären Systemen, doch „viele fremdeln mit der Fahne“. Bundesweit schlagen die Wellen seither hoch: Während einige seinen Mut feiern, sprechen Kritiker von Symbol-Zerstörung.
Der 69-Jährige spart bewusst nicht an Pathos – schließlich gehe es um „die Seele der Republik“. Doch wohin zielt er wirklich?
Gleich geht es um jene, die sich von Flagge und Hymne ausgeschlossen fühlen.