Bis zu 10.000€ Bußgeld: Diese Müllbeutel sind ab Mai 2025 verboten

1. Strenge Regelung für Biomüllabfälle

Bild: Ocskay Mark/Shutterstock

Ab Mai 2025 müssen alle Haushalte und Betriebe in einigen deutschen Städten strengere Regeln bei der Entsorgung von Biomüll beachten. Es wird festgelegt, dass der Biomüll maximal ein Prozent Fremdkörper enthalten darf. Wird diese Grenze überschritten, drohen Bußgelder.

Zudem kann es passieren, dass die Müllabfuhr die Tonne einfach stehen lässt. Diese strengen Vorschriften sollen dazu beitragen, den Abfall effizienter und umweltfreundlicher zu verwerten. Da viele Menschen die Vorgaben nicht kennen, wird die Einhaltung der Vorschriften immer wichtiger, um die Strafen zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.