
Caro und Andreas Robens, die Kult-Auswanderer aus „Goodbye Deutschland“, haben sich auf Mallorca ein neues Eigenheim gegönnt – doch ihr Traumhaus ist verflucht. Trotz des großen Gartens und eines Swimmingpools bringen dunkle Spukgeschichten Ernüchterung in das Glück der beiden. Bei ihrem Umzug gab es bereits mysteriöse Ereignisse, die den Verdacht auf böse Geister und schlechte Energien im Haus erhärten.
Das Paar berichtete, dass sich vor ihnen ein heftiger Ehestreit und Tierquälerei abgespielt hatten, was offenbar negative Kräfte in der Villa zurückgelassen hat. Aus diesem Grund wird nun Schamane Leon Shankara zu Hilfe gerufen, der bereits früher Geister aus ihrem Fitnessstudio vertrieben hat. Er spürte bei seiner Ankunft im Haus eine erdrückende Einsamkeit und die Präsenz einer starken, düsteren Energie. Seine Aufgabe ist es, sowohl das Haus als auch die Aura von Caro und Andreas von diesen negativen Kräften zu reinigen.
Ein Haus mit düsterer Vergangenheit und mysteriöser Gegenwart

Das 50 Jahre alte Herrenhaus auf Mallorca, das das Paar dank Caros Verhandlungsgeschick zu einem mittleren sechsstelligen Preis erwerben konnte, entpuppte sich als zweischneidiges Schwert. Obwohl es äußerlich wie ein Traum-Refugium mit tropischem Garten und Pool wirkt, belastet die Geschichte des Hauses die neuen Bewohner. Der Schamane erzählte, dass ein ehemaliger Bewohner mit dem Motorrad verunglückte, was die dunkle Energie im Haus erklären könnte.
Caro und Andreas hatten zuvor fünf Jahre in einer anderen Mietimmobilie gelebt, deren Miete verdoppelt wurde, was den Umzug auslöste. Trotz aller Vorfreude auf ihr Traumhaus wächst wegen der paranormalen Vorkommnisse die Sorge, dass nicht nur die Immobilie, sondern auch ihre Beziehung auf dem Spiel steht. Die Robens hoffen auf eine spirituelle Reinigung, um endlich Frieden in ihren vier Wänden zu finden.
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Maßnahmen werfen, die das Paar ergreift, um den Fluch zu brechen und das Haus von bösen Geistern zu befreien.
Schamane Leon Shankaras Kampf gegen die dunklen Mächte

Leon Shankara, ein erfahrener Schamane und spiritueller Helfer, wurde exklusiv engagiert, um die Villa der Robens von den bösen Energien zu befreien. Mit seiner Gabe, wie bereits bei ihrer eigenen Fitnessstudio-Immobilie bewiesen, begibt er sich tief ins Haus, um die negative Aura zu spüren und zu vertreiben.
Er beschreibt die Atmosphäre als überwältigend schwer und spürbar von Einsamkeit geprägt. Für Schamanen wie ihn ist Einsamkeit eine emotionale Dunkelheit, die Menschen und Orte belastet. Eine der Visionen, die auch Andreas teilt, ist die tragische Geschichte eines Verunglückten, dessen unglückliches Ende möglicherweise das energetische Gleichgewicht des Hauses empfindlich störte.
Was bedeutet das für die Zukunft des Auswandererpaares? Erfahren Sie im nächsten Abschnitt, wie die Reinigung das Leben von Caro und Andreas verändert und welche Hoffnungen sie jetzt schöpfen.
Neu beginnt: Reinigung und ein hoffnungsvoller Neuanfang

Nachdem Schamane Leon seine Arbeit vollbrachte und die bösen Geister vertrieben hatte, berichteten Caro und Andreas von einer deutlich positiven Veränderung. Nicht nur das Haus wurde energetisch gereinigt, auch sie selbst fühlen sich nun von dunklen Lasten befreit. Das Paar betonte, wie gut es tut zu wissen, dass jeder nun „da ist, wo er hingehört“ – was auf den vertriebenen Geist und die belastenden Energien der Tiere verweist.
Dieses spirituelle Aufräumen eröffnete ihnen endlich die Möglichkeit, ihr Leben in der lang ersehnten Villa ohne Ängste und mystische Störungen zu genießen. Das einst verfluchte Anwesen hat für sie jetzt eine neue, hoffnungsvolle Bedeutung. Doch nicht alle Auswanderer erleben solch ein Happy End – es gibt auch dramatische Misserfolge unter „Goodbye Deutschland“-Stars.
Im nächsten Teil schauen wir auf Erfolgsstories und Rückschläge anderer prominenter Auswanderer, die ganz unterschiedliche Wege gegangen sind.
Erfolge und Niederlagen bei „Goodbye Deutschland“-Stars

Während die Robens auf Mallorca endlich Frieden finden, liefern andere Stars der Auswanderersendung verschiedene Geschichten von Triumph und tragischem Scheitern. Einige haben ihre Träume verwirklicht und leben zufrieden im Ausland, andere wiederum sind an den Herausforderungen des neuen Lebens gescheitert.
Diese Gegensätze zeigen, wie viel Mut, Anpassungsfähigkeit und auch Glück erforderlich sind, um ein neues Leben fern der Heimat erfolgreich aufzubauen. Die Robens’ spannende Reise ist ein Beispiel dafür, dass selbst unheimliche Hürden überwunden werden können, wenn Hilfe angenommen wird.
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf Caros und Andreas’ persönlichen Umgang mit den paranormalen Ereignissen und wie sie sich emotional auf die Erlebnisse vorbereiten.
Caro und Andreas’ persönliche Reise mit den Geistern

Das Paar hat nicht nur die praktische Seite eines Umzugs zu bewältigen – sie mussten auch den emotionalen Stress durch die verstörenden Erlebnisse im Haus meistern. Gerade Caro, die viel Energie in die neue Immobilie und die Umgestaltung steckt, sah sich einer unerwarteten Belastung ausgesetzt.
Die Ängste vor einem „schiefhängenden Haussegen“ drückten auf die Stimmung. Doch gemeinsam mit Andreas und Unterstützung durch Schamane Leon meisterten sie diese Phase. Dieses Erlebnis stärkte ihre Verbindung und brachte ihnen eine neue Sicht auf das Leben und den Glauben an eine positive Energetik.
Der nächste Abschnitt widmet sich den spektakulären Vorfällen, die während des Umzugs auftraten und dem Beginn der Spukgeschichte.
Unheimliche Vorfälle beim Umzug

Berichte von lauten Knallgeräuschen und unerklärlichen Phänomenen begleiteten den Umzug von Caro und Andreas. Diese Ereignisse ließen Zweifel und Sorgen wachsen, dass im Haus mehr verborgen liegt als schöne Fassaden und palmenüberrankte Terrassen.
Das Wissen um alte, tragische Geschichten und die Tierquälerei durch Vormieter gaben der Spuk-Theorie zusätzliche Nahrung. Das Paar entschied sich deshalb bewusst für eine spirituelle Reinigung, um ihren Lebensraum wieder in einen Ort der Ruhe und Freude zu verwandeln.
Ein Blick nach vorn zeigt, wie die Robens ihr Haus und das neue Kapitel ihres Lebens weiter gestalten und welche Pläne sie für die Zukunft auf Mallorca schmieden.
Zukunftsaussichten in der nun gereinigten Villa

Mit dem Bann des Fluchs gebrochen, genießen Caro und Andreas ihr Anwesen wieder uneingeschränkt. Die Energetik ist rein, die Aura geklärt, und das Paar fühlt sich befreit. Nun möchten sie ihr Leben auf Mallorca voll ausschöpfen, ohne von dunklen Erinnerungen belastet zu sein.
Diese neue Lebensphase markiert für sie nicht nur ein Zuhause, sondern auch einen Neustart voller Hoffnung und Freiheit. Die Herausforderungen, die sie meistert haben, machen sie noch stärker – und motivieren sie, ihr Glück weiter zu verfolgen.
Die nächsten Schritte der Robens und weitere spannende Geschichten aus der Welt der Auswanderer werden mit Spannung erwartet.