
Die zweite Staffel von „Kaulitz & Kaulitz“ steht in den Startlöchern – und sie verspricht nicht nur glamouröse Einblicke ins Jetset-Leben der berühmten Zwillinge, sondern auch unerwartet tiefe Emotionen. Vor allem Bill Kaulitz zeigt sich in den neuen Folgen verletzlich wie nie.
In einer Folge öffnet er sich über ein persönliches Kapitel, das vielen Fans noch gut im Gedächtnis ist – seine Beziehung zu einem bekannten Influencer und Ex-Reality-Star. Es geht um Liebe, Vertrauen – und einen emotionalen Bruch, der Bills Realität hart traf. Doch was genau steckt hinter seinen bitteren Worten?
1. Eine neue Staffel mit alten Wunden

Die Reality-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ geht ab dem 17. Juni 2025 auf Netflix in die zweite Runde. Die Zuschauer erwarten erneut intime Momente, kuriose Geschwisterstreitigkeiten und Einblicke in das Leben zwischen Berlin, Los Angeles und Tourbus.
Doch was diesmal anders ist: Die emotionale Offenheit – vor allem von Bill Kaulitz. Bereits im Trailer lassen sich Tränen, gebrochene Sätze und verletzliche Geständnisse erahnen. Die Doku will mehr als unterhalten. Sie zeigt, dass Prominenz nicht vor Herzschmerz schützt – und dass auch ein Popstar an einer gescheiterten Beziehung zu knabbern hat.
2. Liebe unter Beobachtung

Die Romanze, um die es geht, nahm im September 2023 ihren öffentlichen Anfang. Gemeinsam traten Bill Kaulitz und Marc Eggers auf Events auf, posteten vertraute Bilder, lachten, liebten, glänzten – zumindest nach außen. Im Oktober 2024 machten sie ihre Beziehung schließlich offiziell. Für viele Fans war das eine Überraschung – für manche ein Aufreger. Doch die Liebe schien auf echten Gefühlen zu beruhen.
Nur wenige Monate später war jedoch plötzlich alles vorbei. Gerüchte über ein Liebes-Aus machten die Runde, doch bisher schwieg Bill. Bis jetzt. Die neue Staffel bringt Licht ins emotionale Dunkel.
3. Toms kritischer Blick auf die Beziehung

Bruder Tom Kaulitz äußert sich in der Staffel ungewohnt deutlich zur gescheiterten Romanze seines Zwillings. Er beschreibt Bills Verhalten als naiv, verträumt und oft unkritisch.
Laut Tom reichen eine einzige grüne Flagge und 100 rote würden ignoriert. Das sei ein bekanntes Muster bei seinem Bruder. Er selbst habe schon früh gespürt, dass etwas nicht stimmt. Doch seine Warnungen wurden ignoriert. In Interviews spricht Tom offen davon, dass er sich oft machtlos fühlt, wenn er zusieht, wie Bill sich emotional verliert – und dann schmerzhaft wieder auf dem Boden der Realität landet.
4. Bill und die „rosarote Brille“

Bill selbst reflektiert in den neuen Folgen ehrlich über sein Verhalten. Er spricht davon, wie es ist, wenn man sich in jemanden verliebt, den man nicht wirklich kennt – oder kennen will. Er habe sich bewusst auf das Gefühl eingelassen und viele Zeichen nicht sehen wollen.
Erst durch das erneute Ansehen der Aufnahmen sei ihm bewusst geworden, wie stark er verdrängt habe. Seine Worte klingen traurig, aber auch reifer als zuvor. Die Staffel dokumentiert so nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch den schmerzhaften Prozess des Erwachens – mit all seinen Höhen und Tiefen.
5. Der Zusammenbruch vor der Kamera

Einer der emotionalsten Momente der Staffel ist ein Gespräch, in dem Bill zum ersten Mal deutlich ausspricht, was wirklich passiert ist. Er kämpft mit den Tränen, seine Stimme zittert, als er sagt: „Ich wurde verlassen, betrogen, stehengelassen.“ Dieser Satz hallt nach.
Für viele Fans, die das glamouröse Paar bewunderten, ist das ein Schock. Bills ehrliches Geständnis zeigt, wie tief der Schmerz sitzt – und dass hinter der öffentlichen Fassade ein Mensch steht, der geliebt hat und enttäuscht wurde. Die Doku nimmt damit eine unerwartet tragische Wendung, die weit über Reality-TV hinausgeht.
6. Ein neuer Anfang – trotz altem Schmerz

Trotz allem zeigt sich Bill in den letzten Folgen der Staffel auch wieder kämpferisch und hoffnungsvoll. Er spricht darüber, was er aus der Beziehung gelernt hat – über Vertrauen, Grenzen und Selbstliebe. Auch wenn die Wunde noch frisch ist, will er den Schmerz nicht verstecken, sondern ihn verarbeiten.
Für ihn ist die zweite Staffel ein emotionales Tagebuch, das nicht nur unterhalten, sondern auch helfen soll – ihm selbst und vielleicht auch denen, die ähnliches erlebt haben. Denn manchmal beginnt Heilung genau dort, wo man endlich die Wahrheit ausspricht.