![](http://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/shutterstock_1536596180.jpg)
T-Shirts sind ein wesentlicher Teil unserer Outfits. Sie geben einen Einblick in die Stimmung und sind in den unterschiedlichsten Farben, Größen und Varianten erhältlich. Mittlerweile gibt es sogar T-Shirts mit witzigen Sprüchen oder Claims. Doch nicht immer kommen diese Sprüche so gut an, wie man sich das erhofft hat.
In manchen Fällen sind die Sprüche auf den Shirts falsch geschrieben oder sie entbehren in Verbindung mit dem Träger nicht einer gewissen Logik. Wir stellen die 11 größten T-Shirt-Fails im Netz vor. Wenn Menschen T-Shirts tragen, die witzig sein sollen, in der Realität aber ganz anders und dadurch oft sogar unfreiwillig komisch rüberkommen.
1. Er datet nur Models
![](http://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/s-2SP7P75KrOsHBlrnG3o8FTwKjgn.jpg)
Dieser Mann weiß genau, was er will und er macht es mit einem T-Shirt deutlich. Darauf zu lesen: „Sorry girls, i only date models“. Zu deutsch: „Tut mir leid, Mädels, ich date nur Models“. Der Mann datet also nur Models und hat kein Interesse an regulären Frauen.
Blöd ist nur, dass er selbst nicht gerade wie ein „Topmodel“-Teilnehmer aussieht. Ansprüche sind schön und gut, solange sie auch erfüllbar sind, doch genau damit dürfte dieser Herr so seine Probleme haben. Mit seinem T-Shirt zieht er trotzdem die Blicke auf sich. Vielleicht soll das T-Shirt auch nur als ironischer Kommentar auf die Gesellschaft verstanden werden.
2. Typisch blond
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/625_1000.jpg)
„Not only am i perfect, i´m a Blonde too!“: So lautet der Spruch auf diesem T-Shirt. Blöd nur, dass die Trägerin gar nicht blond ist, sondern brünett. Die Frau auf dem Bild ist entweder farbenblind oder hat sich einen Scherz erlaubt, den wohl nur sie selbst versteht.
Da in der Regel eher die blonden Frauen oft den Ruf haben, nicht die hellsten Kerzen auf der Torte zu sein, kann diese Brünette diese Ausrede jedoch nicht nutzen, denn schließlich ist sie selbst nicht blond. Das T-Shirt ist dennoch ansprechend und wird natürlich vor allem von Blondinen getragen, die ihrem guten Ruf mit einem schönen Shirt vorauseilen.
3. Queen and Knig
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/pics-1.png.pro-cmg.jpg)
Königin und König oder „Queen and Knig“. Auf diesem Bild ist das Wort „King“ falsch geschrieben worden. Dadurch kann die ursprüngliche Bedeutung nur noch erahnt werden. Klar ist allerdings, dass es sicher nicht Queen und Knig heißen sollte. Der Designer hat zwei Buchstaben miteinander verwechselt oder einfach nur zu schnell getippt.
Eine andere mögliche Erklärung für diesen Fehler wäre, dass es sich bei dem Designer um einen Legastheniker handelt, dem hier ein einfacher Fehler unterlaufen ist. Das Gute ist, dass es für Shirts mit solchen Fehlbeschriftungen oft einen echten Rabatt im Geschäft gibt. Es kann sich in jedem Fall lohnen, nachzufragen.
4. 50, fett und schneller als du
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/shiry.png.pro-cmg.jpg)
Die Aufschrift dieses T-Shirts ist ganz simpel: „50, fett, Diabetiker, und schneller als du“. Wer diesen Herrn vor sich hat, dürfte also genug Motivation verspüren. Es ist jedoch beeindruckend, mit welchen Vorbelastungen es der Mann dennoch an die Startlinie geschafft hat. Das Rennen dürfte für ihn mit viel Vorbereitung verbunden gewesen sein.
Der Mann hat lange trainiert, um jetzt an den Start des Rennens gehen zu können. Der Fakt, dass er auch noch Diabetiker ist, zeigt nur die enorme Willensstärke, die es ihn gekostet haben muss, dennoch an dem Rennen teilzunehmen. Athleten, die hinter diesem Herrn herlaufen, können sich gerne etwas von seiner Motivation mitnehmen.
5. Mickey Maus oder Mickey Maul?
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/Qualityclothing_dc261a_6856600-1-1024x769.jpg)
Manchmal wirkt es äußerst komisch, wenn ein Wort falsch geschrieben wird. So etwa in diesem Fall. Das Shirt zeigt die Aufschrift „Micky Mouth“, obwohl es eigentlich „Mickey Mouse“ heißen möchte. Ob es Absicht war, weiß zwar niemand, doch es ist zumindest amüsant.
Die Frau auf dem Bild trägt das Shirt mit dem witzigen Aufdruck und weiß vermutlich nicht einmal, dass das wichtigste Wort falsch geschrieben ist. Bis jetzt hat sie aber scheinbar niemand auf ihren Fehler angesprochen, denn ansonsten hätte sie dch sicher ein anderes T-Shirt angezogen. Walt Disney würde sich jedenfalls im Grab umdrehen, wenn er diese Aufschrift sehen würde.
6. Junge oder Mädchen?
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/unnamed.jpg)
Junge oder Mädchen oder Nummer-1-Athlet? So soll diese Aufschrift zumindest lauten. Doch hier ist ein Fehler unterlaufen und das „N“ wurde versehentlich durch ein „D“ ersetzt. Ironischerweise passt die Aufschrift nun sogar noch besser zur Trägerin.
Der Grund dafür dürfte für jeden offensichtlich sein, der sich dieses Bild einmal im Detail ansieht. Darum ist es wichtig, jedes T-Shirt vor dem Kauf noch einmal genau zu betrachten. Ein Topathlet wird die Frau auf dem Bild vielleicht nicht, aber sie beweist mit ihrem T-Shirt auf jeden Fall einen sehr guten Sinn für Humor. Daran können sich viele ein Vorbild nehmen.
7. Großer Vorrat an Ale
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/worst-t-shirts-1.jpg)
Dieses T-Shirt im Grunde ganz harmlos. Es sagt: „Bleib ruhig und versuch´s mit einem Ale“. Auf Englisch kann diese Aufforderung jedoch falsch verstanden werden, vor allem wenn das Shirt einen Knick in der Optik hat. Die Frau auf diesem Bild trägt zwar das genau gleiche Shirt wie ihr Freund, doch die Bedeutung ist plötzlich eine ganz andere.
Scheinbar ist es noch niemandem aufgefallen, doch die Frau fordert ihre Mitmenschen unbewusst zu heiklen Angelegenheiten auf. Darum ist es umso wichtiger, jedes Foto vor dem Posten noch einmal genau anzusehen. Andernfalls kommt es zu Missverständnissen wie diesen hier, die ziemlich ärgerlich enden können. Hier ging zum Glück noch einmal alles gut.
8. Küss mich, bevor mein Freund zurückkommt
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/Funny-T-Shirt-Fails-You-Have-To-See-To-Believe-2.jpg)
Auf diesem T-Shirt steht „Kiss me, bevor my Boyfriend comes back“. Zu Deutsch: „Küss mich, bevor mein Freund zurückkommt“. Diese Frau nimmt es mit der Treue also nicht ganz so genau. Sie will den Menschen in ihrer Umgebung deutlich machen, dass sie für Küsse zu haben ist.
Das T-Shirt wird jedoch zum Problem, wenn der Freund es zu Gesicht bekommt. Leider ist der Mann mit der Brille auf diesem Bild auch noch der Freund der jungen Dame. Kein Wunder, dass er sich lieber von ihr abwendet und kein Interesse daran hat, sich auszutauschen. Für die Frau auf diesem Bild wird es kein Problem sein, denn sie hält sich alle Optionen offen.
9. Warnung, ich mache dumme Sachen
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/T_bd0748_6529820-1024x801.jpg)
Auf diesem T-Shirt steht: „Warning: i do dumb things“. Zu Deutsch: „Warnung: Ich mache dumme Sachen“. Ironischerweise beweist der Träger dies direkt, indem er einen gebrochenen Finger in die Kamera hält. Der junge Mann ist also bereits dafür bekannt, dumme Sachen anzustellen. Nur leider hat es nicht gereicht, ihm dies mit einem T-Shirt mitzuteilen.
Denn wie auf dem Bild zu sehen ist, geht es für diesen Mann weiterhin einzig und allein darum, dumme Dinge zu tun und sich selbst in brenzlige Situationen zu bringen. Das T-Shirt ist ein guter Anfang, wenn es darum geht, das eigene Verhalten zu erkennen. Dieser Junge versteht zumindest die Tragweite seiner Handlungen.
10. Versuch´s gar nicht erst, ich bin noch nicht betrunken
![](https://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/1616066740.8525_3-45.jpg.pro-cmg.jpg)
Der Spruch „Don´t bother, i´m not drunk yet“ heißt so viel wie: „Versuch’s gar nicht erst, ich bin noch nicht betrunken“. Wer diese junge Dame anflirten möchte oder mit dem Gedanken spielt, muss also mindestens warten, bis sie betrunken ist, denn ansonsten hat er keine Chance.
Dieses scherzhafte Shirt legt die Betonung eindeutig auf das „noch“, denn spätestens am Ende des Abends dürfte diese junge Dame betrunken sein, wie das T-Shirt zumindest vermuten lässt. Dann darf der eine oder andere es auch wieder mit dem Flirten versuchen, da die Chancen bei dieser Frau mit einem entsprechenden Pegel bereits deutlich größer ausfallen.
11. Schlimme Realität
![](http://wundaba.de/wp-content/uploads/2021/08/102205a8e8ab47bb377e9831bc93d1aa.jpg)
Auf diesem T-Shirt steht „This reality sucks“. Zu Deutsch: „Diese Realität nervt!“. Ironischerweise wird der Mann, der dieses philosophische Shirt trägt, gerade von zwei Polizisten verhaftet. Für den Mann sieht die Realität zu diesem Zeitpunkt also tatsächlich alles andere als verlockend aus.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass er dem wirklichen Leben gegenüber eher pessimistisch eingestellt ist. Möchte man diesen Mann eine Sache fragen, dann die, worum es sich bei dem Objekt neben dem Schriftzug handelt. Es könnte ein Hammer sein, es könnte aber auch ein Gebäude sein. Klar ist nur, dass diese Einstellung niemanden weiterbringt. Hoffentlich sieht die Realität für den Mann inzwischen besser aus.