9. April: Achtung, es wird geblitzt!

5. Besonderheiten in einzelnen Regionen

BIld: r.classen / Shutterstock.com

Einige Bundesländer setzen auf eigene Kampagnen mit besonderen Zielen. In Brandenburg zum Beispiel liegt der Schwerpunkt in den ersten Tagen der Woche auf Motorradfahrern. Dort wird gezielt das Verhalten auf zwei Rädern überwacht – insbesondere in ländlichen Gebieten mit vielen Kurven.

In Sachsen hingegen läuft zeitgleich die Aktion „Blitz für Kids“, bei der Schulen und der Schulweg besonders im Mittelpunkt stehen. Kinder sollen sicher zur Schule gelangen – und Autofahrer dafür sensibilisiert werden. Diese regionalen Initiativen ergänzen die übergeordnete Speedweek auf sinnvolle Weise und zeigen, wie vielfältig Prävention sein kann.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.