17 Katzen – mit den wohl schlechtesten Lebensentscheidungen

12. Der Dracula unter den Katzen

Die Schlafpositionen unserer Katzen lässt nicht gerade selten ein Schmunzeln in unserem Gesicht aufleuchten. Doch manchmal kann die Experimentierfreudigkeit auch nach hinten losgehen. Diese Katze hat in einer eher ungemütlichen Position seine Mittagspause verbracht und anschließend etwas Probleme gehabt sich wieder zu befreien.

‚Na komm schon Mensch. Hast du etwa gedacht nur Vampire schlafen Kopfüber? Statt mich hier vorwurfsvoll anzuschauen, solltest du mir lieber wieder raus Helfen.‘ – dass diese Position letztendlich ungemütlich ist, wird hier absolut verschwiegen. Immerhin möchte eine Katze immer recht haben. Sehr vermutlich wird sie diese Position jedoch so schnell nicht wieder einnehmen – das sagt dann auch schon alles.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.