15 Babynamen, die 2023 nicht mehr im Trend sind

13. Mandy

Bild: Imago / Cavan Images

Mandy ist ein Mädchenname mit englischem Ursprung und eine Kurzform von Amanda. In den 1980er und 1990er Jahren war er sehr beliebt, ist jedoch in den letzten Jahren seltener geworden. Ursprünglich bedeutet Mandy „die Liebenswerte“ oder „die Würdevolle“ und wurde positiv konnotiert. Inzwischen gibt es jedoch Vorurteile gegen diesen Namen, da er oft mit bestimmten sozialen Schichten in Verbindung gebracht wird.

Eltern möchten dies oft vermeiden. Dennoch kann der Name Mandy eine persönliche Note verleihen, wenn er mit Liebe auf Gegenständen wie einer bestickten Babydecke verwendet wird, die Geborgenheit und Zuneigung symbolisiert.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.