11 spektakulär große Tiere ihrer Art

4. Gigantischer Grizzlybär

Bild: Pinterest/@desvre.tumblr.com

Männliche Grizzlybären können mehr als 400 Kilogramm wiegen und bis zu zwei Meter groß werden. Der größte Grizzlybär bzw. Braunbär wog sogar über 600 Kilogramm. Neugeborene Braunbären wiegen dagegen meist nur 500 Gramm. Ist der Bär aber erst einmal ausgewachsen, bringt er ein enormes Gewicht auf die Wage.

Um dieses Gewicht zu halten, fressen Grizzlys nahezu alles. Sie ernähren sich von Pflanzen, Nüssen, Pilzen, Insekten, Vögeln, Ratten und sogar Elchen und Rentieren. Diese Nahrung finden Braunbären vor allem in Nordamerika und Mexiko. Die Population ist in den letzten Jahren aber stark zurückgegangen, wobei weltweit nur noch wenige tausend Exemplare leben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.