11 praktische Handwerker-Tipps, die im Alltag wirklich helfen
5. Löcher in der Wand ganz einfach unsichtbar machen
Hast du unschöne Löcher in der Wand, weil du einst einen Nagel hineingeschlagen hast, dann gibt es eine komplizierte Methode, diese wieder zu stopfen. Dafür musst du gipsen, spachteln oder sonstige mühsame Handwerkertätigkeiten ausführen.
Oder du greifst zur einfachen Lösung: den allseits beliebten Bunt- oder Wachsmalstift! Wähle einfach so einen Stift aus, der farblich zur Wand passt. Drücke ihn leicht gegen das Loch und fang an zu reiben. Es klingt erstmal nicht besonders clever, aber es funktioniert. Zumindest kleine oder mittelgroße Löcher fallen danach optisch fast gar nicht mehr auf. Natürlich mag es ein bisschen dauern, bis du die perfekte Farbe gefunden hast, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.