11 Hairstyles, die aus der Mode sind

2. Kreppeisen Looks

Bild: IMAGO / Panthermedia

Als Teenager war diese Frisur ein voller Erfolg. Aber nicht nur optisch, sondern auch in puncto Schädigung ist gecreptes Haar ein absolutes No-Go. Die kleinen Mini-Wellen verleihen dem Haar zwar Volumen, wirken aber nicht besonders seriös für einen Alltagslook.

Die Geräte dafür arbeiten mit höheren Temperaturen als herkömmliche Lockenstäbe und belasten damit die Keratinschicht des Haares. Die Folge sind Haarbruch, Spliss und trockene Haare. Wer den Look dennoch nachmachen möchte, sollte statt der gesamten Haare nur einzelne Strähnen behandeln und sie in einem lockeren Zopf oder Dutt zurückstecken. Sieht weniger aus, als hätte man den Griff in die Steckdose gewagt und wirkt deutlich eleganter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.