10 verwirrende Filmenden aufgeklärt

2. Silent Hill

Bild: Imago / United Archives

Silent Hill gilt als grandioser Meilenstein der Horror-Computerspiele. Auch die gleichnamige Verfilmung hat für große Begeisterung gesorgt. Die Protagonisten wechseln laufend zwischen der realen Welt und einer Parallelwelt in den Schatten. Eine Mutter sucht (und rettet) ihre Tochter vor einer brutalen Sekte.

Gemeinsam fliehen sie aus Silent Hill und entkommen so der Schattenwelt. Doch am Ende des Filmes wird klar, dass die beiden immer noch in der Parallelwelt gefangen sind. Nur ihr Ehemann befindet sich in der echten Welt. Denn er kann die Anwesenheit seiner Frau und Tochter spüren, sieht sie jedoch nicht und muss daher davon ausgehen, dass er alleine und verlassen ist.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.