10 verwirrende Filmenden aufgeklärt

1. Inception

Bild: Imago / EntertainmentPictures

Der Film von Christopher Nolan gilt als einer der innovativsten Filme der vergangenen Jahre. Bereits während des Films überlegt der Zuseher stets, welche Szenen in der Realität spielen und welche ein Traum sind. Doch auch die Protagonisten selbst müssen mit diesen Verwirrungen zurechtkommen.

Um dies zu bewerkstelligen, führt Dominick Cobb (Leonardo DiCaprio) stets einen Kreisel mit sich. Fällt dieser um, befindet er sich in der Realität, dreht sich der Kreisel hingegen ewig weiter, befindet er sich in einem Traum. Bei der finalen Prüfung verlässt er jedoch den Raum, bevor das Ergebnis feststeht und der Film endet – eine eindeutige Aufklärung fehlt bis heute!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.