10 knifflige Rätsel, die dein Gehirn zum Rauchen bringen

5. Wo ist der Euro?

Bild: Shutterstock / KapiKupi

Drei Männer zahlen gemeinsam 30 Euro für ein Hotelzimmer. Später erfahren sie, dass es einen Rabatt gibt, und die Wirtin gibt 5 Euro zurück. Der Bote bringt das Geld, behält aber heimlich 2 Euro und gibt jedem der drei Männer 1 Euro zurück. Jeder hat nun 9 Euro gezahlt, also zusammen 27 Euro. Zählt man die 2 Euro vom Boten dazu, ergibt das 29 Euro – doch ursprünglich waren es 30. Wo ist der fehlende Euro?

Hier ist die Lösung: Es fehlt kein Euro. Die 2 Euro sind Teil der 27 Euro. Rechnet man sie dazu, ergibt sich ein Denkfehler. Korrekt ist: 27 € – 2 € = 25 € fürs Zimmer.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.