Zwischen Anspruch und Realität – eine Rechnung, die Druck macht

3. Warum das System ins Wanken gerät

Bild: IMAGO / Wolfilser

Die Zahlen allein zeigen: Das Rentensystem gerät unter Druck. Doch Reiche und Raffelhüschen betonen auch die strukturellen Schwächen. Im internationalen Vergleich arbeiten Deutsche nicht nur kürzer, sondern auch deutlich weniger Stunden pro Jahr – etwa 1.340 Stunden gegenüber 1.800 in den USA.

Gleichzeitig belasten hohe Lohnnebenkosten, Steuern und Abgaben das System. Laut Reiche sei Arbeit in Deutschland zunehmend unattraktiv, während die sozialen Sicherungssysteme an ihre Grenzen stoßen. Die Kombination aus sinkender Erwerbszeit und wachsender Rentendauer führt zu einem Ungleichgewicht – und das werde sich ohne Kurskorrektur weiter verschärfen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.