1. Ein Vorschlag, der wieder einmal spaltet

Die Äußerung von Katharina Reiche, dass wir künftig länger arbeiten müssen, sorgt in der Öffentlichkeit für geteilte Reaktionen. Unterstützer sprechen von notwendigen Reformen, Kritiker warnen vor sozialer Spaltung. Die Forderung kommt nicht aus dem Nichts – sie verweist auf Entwicklungen, die viele bislang ausgeblendet haben.
Vor allem der demografische Wandel und die steigende Lebenserwartung lassen bestehende Modelle zunehmend wackelig erscheinen. Doch noch fehlt der politische Konsens. Während einige Gruppen Verständnis zeigen, lehnen andere eine Anhebung des Renteneintrittsalters kategorisch ab. Die Debatte ist erneut entbrannt – und diesmal lauter als je zuvor.