Zehntausende Aldi-Kunden in Mülheim erhalten Post – es läuft ihnen kalt den Rücken hinunter
Was bleibt für die Kundschaft – und wie geht es weiter?
Image: AI
Für Verbraucher:innen in Mülheim stellt sich die Frage: Boykott oder Dialog? Während einige den Discounter meiden wollen, hoffen andere, dass öffentlicher Druck schnellere Fortschritte erzwingt. Klar ist: Die Petition hat in nur einer Woche über 80 000 Unterschriften gesammelt – ein Signal, das auch Konzernspitzen nicht ignorieren können.
Die Szene bleibt in Bewegung: Bereits kommende Woche plant Animal Equality eine Silent-Demo vor der Aldi-Süd-Hauptverwaltung, während Aldi eine neue Transparenz-Website ankündigt. Die Geschichte ist also längst nicht abgeschlossen – sie beginnt gerade erst an Fahrt aufzunehmen. Bleiben Sie dran …
Tausende Haushalte in Mülheim öffnen ahnungslos ihre Briefkästen – und finden einen Flyer, der ihnen buchstäblich eine Gänsehaut beschert. Das unscheinbare DIN-lang-Schreiben löst Diskussionen über Tierwohl, Konzernstrategien und Verbrauchermacht aus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.