Zehntausende Aldi-Kunden in Mülheim erhalten Post – es läuft ihnen kalt den Rücken hinunter

Aldi Süd verteidigt seinen Haltungswechsel

Image: AI
Image: AI

Aus der Mülheimer Zentrale heißt es prompt: Bereits 33 Prozent aller gekühlten Fleisch- und Wurstwaren stammen aus höheren Haltungsformen, Haltungsform 1 wurde bei Wurstprodukten im Januar gestrichen. Bis 2030 will Aldi komplett auf die Stufen 3, 4 und 5 umstellen. Ein Meilenstein, den selbst viele Wettbewerber anerkennen.

Den USA-Vorwurf weist das Unternehmen jedoch nicht ausdrücklich zurück: Man arbeite „international an gemeinsamen Standards“, konkrete Zeitpläne blieben vage. Für Animal Equality ist das zu wenig – die Petition rollt weiter. Doch was heißt das nun für die Kundschaft vor Ort? Blicken wir nach vorn …

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.