Zehntausende Aldi-Kunden in Mülheim erhalten Post – es läuft ihnen kalt den Rücken hinunter

Ein Brief, der kalte Schauer auslöst

Image: AI
Image: AI

Als Mitte August in Mülheim an der Ruhr rund 25 000 Haushalte ein grell gelbes Schreiben erhalten, liest sich die Schlagzeile wie ein Warnsignal: „Warum will Aldi Süd nicht, dass du DAS siehst?“. Viele legen die Werbung erst achtlos beiseite – bis der verstörende Unterton beim zweiten Blick ins Auge springt.

Im Inneren lauern blutrote Fotos von leidenden Tieren, düstere Schlagworte und ein QR-Code zu verstörendem Filmmaterial. Binnen Stunden häufen sich Beiträge in lokalen Facebook-Gruppen, die Betroffenen sprechen von „Schockbildern“ und „Angstmache“. Und jetzt wollen alle wissen: Wer steckt hinter dieser Kampagne? Lass uns weiter eintauchen …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.