ZDF-Urgestein verstorben – ein stiller Abschied vom Gesicht der Nachrichten“

5. Rückkehr und Abschied

Bild: IMAGO / Political-Moments

1990 übernahm Gahntz noch einmal Verantwortung in neuer Rolle: Er wurde Redaktionsleiter der „heute“-Nachrichten. Mit klaren Vorstellungen und ruhiger Autorität prägte er die inhaltliche Ausrichtung der Sendung – bis zu seinem Abschied im Jahr 2010.

Mit 65 Jahren ging er in den Ruhestand, ohne große Worte, aber mit dem Respekt aller Kolleg:innen. Was blieb, war sein Einfluss auf das ZDF-Nachrichtenprofil, das noch lange von seinen Maßstäben für Seriosität, Genauigkeit und menschliche Haltung zehren sollte.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.