ZDF-Urgestein verstorben – ein stiller Abschied vom Gesicht der Nachrichten“

2. Die ersten Schritte zum Fernsehen

Bild: IMAGO /  Eventpress

Nach dem Abitur verschlug es Gahntz nach Mainz – nicht ahnend, dass er dort Jahrzehnte später Fernsehgeschichte schreiben würde. Er studierte Geschichte, Politik und Publizistik, genau die Fächer, die seinen späteren Stil so sachlich und fundiert machten.

In dieser Zeit begann er auch, als freier Mitarbeiter beim ZDF zu arbeiten. Die Redaktion der „heute“-Nachrichten erkannte schnell sein Talent – und bot ihm 1971 eine Festanstellung an. Der Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere war gelegt – ganz ohne großes Aufsehen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.