ZDF-Urgestein verstorben – ein stiller Abschied vom Gesicht der Nachrichten“
2. Die ersten Schritte zum Fernsehen
Bild: IMAGO / Eventpress
Nach dem Abitur verschlug es Gahntz nach Mainz – nicht ahnend, dass er dort Jahrzehnte später Fernsehgeschichte schreiben würde. Er studierte Geschichte, Politik und Publizistik, genau die Fächer, die seinen späteren Stil so sachlich und fundiert machten.
In dieser Zeit begann er auch, als freier Mitarbeiter beim ZDF zu arbeiten. Die Redaktion der „heute“-Nachrichten erkannte schnell sein Talent – und bot ihm 1971 eine Festanstellung an. Der Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere war gelegt – ganz ohne großes Aufsehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.