ZDF-Urgestein verstorben – ein stiller Abschied vom Gesicht der Nachrichten“

1. Ein Leben, das mit Flucht begann

Bild: IMAGO / teutopress

Geboren wurde Ekkehardt Gahntz 1945 in Pommern, in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Schon früh wurde sein Leben von Flucht und Neubeginn geprägt. Mit seiner Mutter kam er nach Schleswig-Holstein, wo er aufwuchs und zur Schule ging. Diese frühen Erfahrungen sollten ihn prägen – auch journalistisch.

Denn Gahntz galt später als Mann mit großer Sensibilität für politische Umbrüche, für Menschen in Not und historische Zusammenhänge. Seine Herkunft hat er nie zum Thema gemacht, doch sie wirkte stets leise im Hintergrund seiner Berichterstattung mit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.