Alarmstufe Rot im Norden

Die Gesundheitsämter in Mecklenburg-Vorpommern meldeten am frühen Morgen einen sprunghaften Anstieg auf 78 bestätigte Fälle, bundesweit sind es bereits 89. Besorgniserregend: Die Kurve klettert nach einem kurzen Abflauen nun schneller als zuvor, was Mediziner an die große EHEC-Krise von 2011 erinnert.
Weil sich viele Betroffene derzeit in Kliniken der Ostseeküste befinden und das Robert-Koch-Institut von einem „außergewöhnlichen Clustergeschehen“ spricht, wächst die Angst vor einer unkontrollierten Sommer-Herbst-Welle. Lassen Sie uns jetzt einen Blick darauf werfen, womit wir es überhaupt zu tun haben –
…und damit zu Slide 2: Was steckt hinter dem Kürzel EHEC?