Wölfe fressen unsere Hauskatzen: Mehrere Fälle bestätigt

High-Tech gegen den Grauen – Zukunftsideen

Image: AI
Image: AI

Start-ups aus Brandenburg testen „Smart Fences“: Sensoren erkennen Großraubtiere auf 50 Metern und aktivieren blendende LED-Blitze, die Wölfe vertreiben, Katzen jedoch nicht stören. Parallel entwickeln Hersteller ultraleichte Schutzwesten mit Kevlar-Einlagen für Freigänger – ein Produkt, das in Japan bereits gegen Kojoten Erfolg hat.

Sollte Berlin im kommenden Winter tatsächlich den Wolf ins nationale Jagdrecht heben, könnten Prävention und Regulierung erstmals verzahnt werden. Ob Abschussquote oder Laserzaun – der Showdown um Deutschlands Wölfe und Katzen hat gerade erst begonnen.

Lasst uns dranbleiben, denn das nächste Kapitel schreibt bereits die Nacht da draußen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.