Wölfe fressen unsere Hauskatzen: Mehrere Fälle bestätigt
Brandenburg meldet die erste Katze – und greift zum Jagdrecht
Image: AI
2024 war es noch eine Randnotiz: „Eine Hauskatze“ erscheint in Brandenburgs Rissstatistik. Für das Agrarministerium jedoch ein Wendepunkt. Im August 2025 kündigt es eine Abschussquote von 15 Prozent der Rudel an, ausdrücklich auch für „Problemwölfe“ in Siedlungsnähe.
Befürworter jubeln, Naturschützer toben. Sie warnen: Ein Abschuss löst das Problem nicht, wenn lockende Freigänger weiter draußen streunen. Die Fronten verhärten – und die Wissenschaft schaltet sich ein.
Was sagen Experten zu Jagdplänen und Katzenverlusten?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.