Wölfe fressen unsere Hauskatzen: Mehrere Fälle bestätigt

DNA-Durchbruch in Sachsen

Image: AI
Image: AI

Kromlau, Herbst 2024: Eine Freigängerin verschwindet; zurück bleiben nur Pfoten und Fellreste. Laborproben weisen erstmals zweifelsfrei Wolfs-Speichel nach – ein Präzedenzfall, den das Landesumweltamt später bestätigt. 2025 taucht das Motiv erneut in den Statistiken auf: mindestens eine getötete Katze erscheint offiziell in der Liste der Wolfsrisse, flankiert von 112 Nutztieren allein im ersten Quartal.

Mit jedem bestätigten Fall wächst der Druck. Kommunen rund um Weißwasser lassen Infoflyer drucken, Schulen warnen Kinder vor streunenden Hunden – und vor Wölfen. Doch Sachsen steht nicht allein …

Weiter südlich schlägt ein zweites Bundesland Alarm – sehen wir nach Brandenburg.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.