Wie ein Meeresräuber einer Frau das Leben rettete

1. Killerwale die gar keine sind

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Sehr lange dachte man, dass Orkas Wale sind, die äußert gefährlich für den Menschen sein können. Das stimmt so jedoch nicht. Die Orkas sind so gesehen, nämlich keine Wale. Sie sind große Delfine, kann man sagen. Die Orkas leben abgeschieden und wie wir Menschen auch, bilden sie Familien, mit denen sie ihr ganzes Leben lang zusammen durch die Meere der Welt ziehen.

Zwar gab es einige Angriffe auf Menschen, das ist jedoch nicht deswegen, weil Orkas Menschen gerne fressen, sie halten sie für Fische. Da Menschen sich ähnlich wie Fische im Wasser bewegen, kann es passieren, dass sie gefressen werden. Das musste auch diese junge Frau unserer Geschichte erfahren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.